Hörspaziergang: tobs Theater Biel-Solothurn
Live-Podcast: Stiftung Domicil (2024)
Beratung: Podcast «Les femmes qui lisent» (2024)
Live-Podcast: Hegi Koch Kolb + Partner Architekten (2024)
Live-Audio-Führung: Korkfabrik Dürrenäsch (2024)
Podcast: Die Giftmörderin von Suhr (2020)
Kabarett: Valsecchi & Nater (seit 2011)
Podcast: Theater-Stückeinführungen für Schulklassen (2024)
Podcast: Ein Haus zum Garten (2023)
Moderation: Vernetzungsanlass Stiftung Lebensraum (2024)
Moderation: ODEON TALK (seit 2021)
QR-Audiowalk: Hermann Burger - ein Leben aus Wörtern (2023)
Podcast: Toggenburger Liebesgeschichten (2022)
Live-Podcast: 10 Jahre gutundgut (Firmenjubiläum, 2023)
Hörspiel: Haus für Kunst Uri (2023)
Audioguide: Schloss Jegenstorf (2023)
Live-Podcast: Staffelfinale Konfcast in der Alten Reithalle (2024)
Podcast: Zurückgespult (2019)
Podcast: Pumptrack Unterkulm (2023)
Partizipation: Audio Workshop Alpines Museum (2022)
Podcast: Toggenburger Sommermenschen (2022)
Vermittlung: Audio-Abenteuer Kinderprogr (2022)
Audiowalk: Hermann Burger - ein Leben aus Wörtern (2022)
Beratung: Digiexpert Kultur Kanton Aargau
Podcast: Geschlechter-Expedition (2021-2022)
Demokratie: Podcast zur Abstimmung der Kreisschule Aarau-Buchs
Podcast: Alpsommer (2022)
Hörspiel: KinoWunder
Ausstellung: Berner Generationenhaus
Live-Hörspiel: Postraub von Reinach
Hörtour: Balz und das verlorene Drachenei
Podcast-Support: Telefonzeichnungen
Hörspiel: Genau so!
Podcast: Drgäge
Community Podcast: Suhrer Chopf
Museum: Hörstationen Zeitsprung Bildung
Ausstellung: Im Fluss
Demokratie: Podcast zur Urnenabstimmung
Museum: Filmportraits Kosmos Kino
Kulturmanagement: SONOHR Festival
Theaterinszenierungen: Theater Marie
Dokumentation: Dorfschreiber von Suhr
Museum: Hörstationen Badekult
Radio: Feature Rassismus
Radio: Feature Cabaret Weichi Bire
Radio: Feature Krieg der Klänge
Theater: Format Radio
Theater: Die Dällebach-Macher
App: Selfietango
Theater: Kino Marie